Wieso Sporternährung?

Eine bedarfsdeckende Ernährung im Sport ist essenziell, um den Körper gesund zu halten, die Leistung zu steigern, Verletzungen vorzubeugen und gleichzeitig die Regeneration zu beschleunigen.

Jedoch sollte die Sporternährung bei jeder Sportart und bei jedem Athleten individuell abgestimmt sein. Ein begleitendes Ernährungscoaching ist nicht nur in den Trainingsphasen, sondern vor allem auch in den Wettkampfphasen mitentscheidend für den jeweiligen Erfolg. 


Für wen ist das Sporternährungscoaching?

Das Sporternährungscoaching biete ich wie folgt an:

  • Individualcoaching
  • Gruppencoaching für Vereine, Stützpunkte, Trainingsgruppen u.ä.

 

Welche Sportarten betreue ich?

Ob Teamsportarten, Einzelsportarten, Tanzen oder auch weniger bekannte Nischensportarten - ich nehme alle Anfragen an und stelle ein individuelles Ernährungscoaching zusammen.

 

Für Vereine, Stützpunkte, Gruppen u.ä. stelle ich gerne ein individuelles Angebot zusammen.


Wie läuft das Ernährungscoaching ab?

Individualcoaching

1. Schritt: Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung 

2. Schritt: Erstgespräch mit Ernährungs- und Trainingsanamnese 

3. Schritt: Je nach Wunsch und Ernährungsziel werden mehrere Termine durchgeführt

4. Schritt: Wenn gewünscht: gemeinsames Einkaufstraining u./o. langfristige Ernährungsbetreuung


Wo findet das Coaching statt?

Folgende Möglichkeiten bestehen:

  • Online-Coaching
  • Hausbesuche 
  • Ernährungscoaching am Trainingsort                                       

Terminvereinbarung und Kontaktaufnahme